
Natur vor der eigenen Haustür – Mach mit!
Das Projekt
Das Projekt „iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten“ ist die Fortsetzung des Mitmachprojektes „Puppenstuben gesucht - Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“, bei welchem durch die Umstellung der Pflege auf Grünflächen neue Insektenlebensräume geschaffen werden sollten. Schon über 1.000 Wiesen wurden bisher in dem Projekt registriert.
Das Ziel im neuen Projekt ist es, weitere urbane Lebensräume zu erschließen, um die Biodiversität im Siedlungsraum zu erhöhen. Auch in Hecken, Bäumen, Gärten, Kleingewässer und auf Dächern oder an Fassaden kann sich eine hohe Vielfalt an Insekten finden. Durch Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für das Thema sollen weitere Akteure gewonnen werden.
Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Verband für Landschaftspflege, dem Senckenberg Museum für Tierkunde Dresden und dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). 12 Regionale Projektpartner beraten und initiieren Maßnahmen vor Ort sensibilisieren die Öffentlichkeit für diese Thematik im Rahmen von Veranstaltungen und Pressearbeit.

iNUVERSUMM und der Landschaftspflegeverband Mittleres Erzgebirge e.V.
Wir sind einer von 12 regionalen Projektpartnern und damit Ansprechpartner vor Ort.
Es muss nicht immer der kurzgetrimmte Rasen, ein besenreiner Garten oder sogar ein Schottergarten sein. Für unsere Insektenwelt darf auch etwas Unordnung herrschen. Schon mit kleinen Schritten kann man viel für die kleinen Tiere tun.
Ob die Anlage einer Blühfläche, die insektengerechte Bewirtschaftung im Garten, die Anlage einer Hecke oder eines Kleingewässers oder auch die passende Dach- oder Fassadenbegrünung – vieles kann einen großen Beitrag zu mehr Biodiversität im Siedlungsraum leisten.
Vielleicht auch einfach mal einen Teil der Wiese stehen lassen. Die Insekten nutzen dies als Rückzugsraum oder auch für die Überwinterung von Larven oder Raupen.

Haben Sie Fragen oder planen ein Projekt in den o.g. Lebensräumen? Der Landschaftspflegeverband Mittleres Erzgebirge e.V. steht Ihnen beratend zur Seite, wenn es um die richtige Maßnahme, deren Umsetzung und die Fördermöglichkeiten geht.
Mehr Informationen gibt es auf iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.